Führung auf Zeit
Eine zeitlich befristete Übernahme des Managements durch Sanierungs-Manager der Steinbacher Treuhand sichert rasche, erfolgreiche Problemlösungen in Krisensituationen, beim Einstieg in neue Geschäftsfelder oder bei einem Führungswechsel. Unsere Spezialisten bringen vor allem langjährige Erfahrung mit. Nicht nur in der Leitung einzelner Bereiche, sondern auch in der Leitung mittlerer und großer Firmen. Ziel insgesamt ist es, durch aktive Übernahme der wichtigsten Geschäftsfunktionen auf Zeit das Überleben bedrohter Unternehmen langfristig zu sichern. Die Leistung der Steinbacher Treuhand wird an dem von ihr geschaffenen Mehrwert des Unternehmens gemessen und honoriert. Es werden fast ausschließlich Mandate angenommen, die eine Entscheidungskompetenz einschließen.
Leistungsbreite der Steinbacher Treuhand
Die Tätigkeit der Steinbacher Treuhand beschränkt sich nicht nur auf die Unterstützung des Managements. Oft ist die Übernahme der Organverantwortung erforderlich, um die konsequente Umsetzung des Projektes nicht zu gefährden. Falls notwendig, übernehmen wir auch die Vorbereitung und Begleitung von Eigentümerwechseln, Joint Ventures und Börsengängen. Bei komplexen theoretisch-analytischen Fragestellungen kann die Steinbacher Treuhand auf die Unterstützung von renommierten Universitäten, wie (HHL - Graduate School of Management Leipzig ehemals INSEAD Zentrum Leipzig), zurückgreifen.
Soziale Kompetenz
Neben der fachlichen Qualifikation ist die soziale Kompetenz wesentliches Merkmal der Experten der Steinbacher Treuhand. Sie begreifen das Personal der betreuten Firmen als wichtigen Innovations- und Ressourcenfaktor. Sozial kompetente Lösungen sind daher oberster Anspruch bei der langfristigen Sicherung des Unternehmens.
Sanierungsfinanzierung
Die Steinbacher Treuhand ist kein Wagniskapitalbeschaffer, sondern Sanierer. Leistet die Steinbacher Treuhand einen finanziellen Beitrag in Form einer Beteiligung, so hat dies eher symbolischen, selten substantiellen Charakter, obschon in Zusammenarbeit mit Sanierungsfonds auch ganze zu sanierende Unternehmen übernommen werden können. Neues Eigenkapital ist in besonderen Fällen möglich.
Werden finanzielle Beiträge der Stakeholder zur Sanierung eines Unternehmens benötigt, ermittelt die Steinbacher Treuhand die Notwendigkeit nach Grund und Höhe und stellt die sachbezogene, sparsame Verwendung der Mittel sicher. Falls erforderlich begeben wir uns auf die Suche nach externen Investoren, die einen finanziellen Beitrag zur Sanierung erbringen können.
Partnersuche oder Verkauf
In einer Reihe von Fällen hat die Steinbacher Treuhand bewiesen, daß sie neben der Sanierung auch die Suche nach strategischen Partnern erfolgreich durchführen kann. Hier konnten insbesondere die bestehenden Kontakte zu in- und ausländischen Banken gewinnbringend genutzt werden. Diskretion ist dabei selbstverständlich. Wird ein dauerhafter Wechsel in der Eigentümerschaft angestrebt, kann die Steinbacher Treuhand in enger Abstimmung mit den Eigentümern und Banken auch dieses Problem lösen.
Die Umsetzung

|